Jetzt Mitglied werden!
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie bzw. Ihr Kind Interesse an Basketball und unserem Verein haben! Im Folgenden finden Sie alle Informationen. Natürlich stehen Ihnen auch die TrainerInnen und unser Office unter office@bbu-salzburg.at mit Rat und Tat zur Seite! Hier können Sie bequem und einfach via Online-Formular die Mitgliedschaft zur "Basketballunion Salzburg" beantragen. Bitte lesen Sie vorab unbedingt die Informationen und Bedingungen zur Mitgliedschaft, wo Sie auch Infos zu den Mitgliedsbeiträgen und Zahlungsmodalitäten finden.
Informationen und Bedingungen zur Mitgliedschaft
Probetrainings absolvieren
Gerne können Sie/Ihr Kind an 3 Probetrainings teilnehmen, bevor Sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden – einfach zu den Trainingszeiten (auf www.bbu-salzburg.at unter „Trainingszeiten Überblick“) vorbeischauen!
Zahlung des Mitgliedsbeitrages
Die BBU Salzburg bietet Ihnen bzw. Ihrem Kind hochqualifiziertes Trainerpersonal und beste Infrastruktur. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Mitgliedsbeiträge für die aktuelle Saison. Bitte leisten Sie die Einzahlung des gesamten Mitgliedsbeitrages innerhalb von 10 Werktagen nach Anmeldung auf folgendes Konto: Volksbank Salzburg | IBAN: AT484501000009103094 | BIC: VBOEATWWSAL Verwendungszweck: Familienname und Geburtsjahr des Mitglieds
Mannschaft | Jahrgang | Mitgliedschaft | Mitgliedschaft inkl. Frühzahlerbonus bis 15.07.20 |
---|---|---|---|
KU8 | 2015 + 2014 + 2013 | 190,00 EUR | 170,00 EUR |
KU10 | 2012 + 2011 | 220,00 EUR | 200,00 EUR |
MU12 / WU12 | 2010 + 2009 | 250,00 EUR | 230,00 EUR |
MU14 | 2008 + 2007 | 280,00 EUR | 260,00 EUR |
WU14 | 2008 +2007 | 220,00 EUR | 200,00 EUR |
MU16 | 2006 + 2005 | 310,00 EUR | 290,00 EUR |
WU16 / WU19 | 2006 + 2005 | 310,00 EUR | 290,00 EUR |
MU19 | 2004 + 2003 + 2002 | 340,00 EUR | 320,00 EUR |
Herren Landesliga | - | 220,00 EUR | 200,00 EUR |
Damen | - | 155,00 EUR | 135,00 EUR |
1-jährige Fördermitgliedschaft | - | 99,00 EUR | - |
Anmeldung
Um ordentliches Mitglied der BBU Salzburg zu werden, füllen Sie bitte das Online Anmeldeformular (s. Button unten) aus und überweisen sie den Mitgliedsbeitrag. Falls Sie mehrere Mitglieder melden möchten, dann melden Sie diese bitte einzeln an. Wir benötigen die im Formular geforderten Informationen, um Sie bei uns als Mitglied aufnehmen zu können, bzw. um die offizielle Spielerlaubnis beim Österr. Basketballverband einzufordern. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter "Datenschutz". Etwaige Ummeldegebühren, wie sie teilweise von ausländischen Verbänden eingehoben werden, sind zur Gänze vom neuen Mitglied zu tragen.
Fördermitgliedschaft
Für Nicht-SpielerInnen wie z.B. Ehemalige oder sonstige UnterstützerInnen gibt es zudem die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft. Fördermitglieder erhalten Gratiseintritt zu allen BBU-Spielen, 2 VIP-Einzeltickets pro Saison und einen Fanshop-Gutschein in der Höhe von 10 Euro. Die Beiträge der Fördermitglieder kommen vor allem den Jugendmannschaften zugute.
Hier geht's zur Online Anmeldung der BBU
- Die Mitgliedschaft wird gültig durch ein korrekt ausgefülltes Formular und die fristgerechte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. Vorher ist man kein ordentliches Mitglied der BBU Salzburg und daher in keinem Bewerb spielberechtigt. In besonderen Fällen werden Zahlungserleichterungen gewährt - hierzu bitte vorab unter office@bbu-salzburg.at anfragen. Rückerstattungen des Mitgliedsbeitrags werden nur in Ausnahmefällen nach Absprache gewährt.
Die Dauer der Mitgliedschaft wird bis zur SCHRIFTLICHEN Abmeldung durch das Mitglied vereinbart. Die Abmeldung hat bis spätestens zum 01. Mai der jeweiligen Saison postalisch oder an mitglied@bbu-salzburg.at zu erfolgen. Vereinseigene Ausrüstungsgegenstände sind dem Verein zu retournieren. Nach dem 01. Mai verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um eine Saison. Bei Abmeldung nach dem 01. Mai ist eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 25% des Mitgliedsbeitrags der neuen Saison zu bezahlen.
Ich bin damit einverstanden, dass von meinem Kind bzw. von mir Foto- und Videoaufnahmen während der Kurse und während Veranstaltungen erstellt werden können, die der Verein zu Werbezwecken und für Medienberichte verwenden kann.
Gegen die Höhe des Mitgliedsbeitrages besteht kein Einspruchsrecht.
Es gelten die ausgehängten Vereinssatzungen sowie die Hallen- und Sportplatzordnungen.
Kosten aufgrund von Schäden oder Verschmutzungen an bzw. von Vereinseigentum und Eigentum Dritter (z.B. gemieteten Bussen, Hallen, Sportgeräten etc.) sind vom Verursacher bzw. dessen Erziehungsberechtigen in voller Höhe zu begleichen. Der Verein kommt hier für keine Schäden oder Verschmutzungen – gleich ob absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführt – auf.
- Bitte beachten Sie, dass Kinder unter dem 16. Lebensjahr vor und nach dem Training, wie auch vor und nach Spielen oder sonstigen Vereinsveranstaltungen unter die Aufsichtspflicht der Eltern fallen.